Über Caruso

Über Caruso

      

Entdecken Sie die Geschichte des Hotel Caruso

Das Hotel Caruso ist mehr als nur ein Boutique-Hotel in Prag – es ist ein Ort, an dem Jahrhunderte voller Geschichte und Kultur in einem wunderschön restaurierten Jugendstilgebäude im Herzen der Altstadt zusammenfließen.

Das Eckhaus Nr. 867/2 in der Straße U Milosrdných (dt. „Bei den Barmherzigen“) hat eine lange und bedeutende Geschichte. Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1594, als das Haus unter dem Namen „U Berana“ nach dem Bäcker Jakub Beran bekannt war. Der Straßenname erinnert an die Klöster der heiligen Agnes und des Heiligen Kreuzes, gegründet 1234 und 1256, sowie an ein Hospital, das 1357 erbaut wurde.

Dieses Gebiet ist Teil des historischen Jüdischen Viertels, das im 11. Jahrhundert entstand. Im Jahr 1850 wurde es in Josefov umbenannt – zu Ehren von Kaiser Joseph II., der durch seine Reformen die Lebensbedingungen der jüdischen Gemeinde erheblich verbesserte.

Im Laufe der Jahrhunderte war das Haus Nr. 867/2 eng mit der Geschichte des Königreichs Böhmen verbunden. Einer der frühen Eigentümer, Nathanael Vodňanský, war ein Anführer des Böhmischen Aufstands gegen Kaiser Ferdinand II.. Nach der Niederlage der protestantischen tschechischen Armee in der Schlacht am Weißen Berg im Jahr 1620 wurde er auf dem Altstädter Ring gemeinsam mit 27 anderen Adligen und Bürgern hingerichtet.

Im Rahmen einer Umgestaltung der Straße wurde das ursprüngliche Gebäude 1893 abgerissen. Die heutige Jugendstilstruktur wurde 1908 errichtet. Das Interieur des Hotels ist vom Werk des berühmten tschechischen Künstlers Alfons Mucha, einem Zeitgenossen von Enrico Caruso, inspiriert – nach dem das Hotel benannt ist.

Heute bietet das Hotel Caruso eine einzigartige Atmosphäre mit Originalgemälden, Jugendstil-Fresken, Böhmischem Kristall, antiken Möbelstücken und kunstvollen Buntglasfenstern. Die künstlerische Verbindung zwischen Enrico Caruso und der berühmten tschechischen Opernsängerin Emma Destinnová, deren Porträt auf dem 2.000-Kronen-Schein zu sehen ist, wird hier lebendig. 1921 erinnerte sich die „göttliche Emma“ liebevoll an ihre Auftritte mit dem großen Caruso.

Ob Sie Kunst, Geschichte oder Romantik suchen – das Hotel Caruso ist Ihr stilvoller Rückzugsort im Herzen von Prag.

Banners

3 Gründe, bei uns zu bleiben

Ruhige Lage

Im Herzen der Altstadt

Jugendstil